_V4A0878-Bearbeitet_bearbeitet_Web.jpg

Augenuntersuchung

Regelmässige Screenings helfen, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und Krankheiten vorzubeugen.


ac802abc-d929-4b43-b33f-f24f5f494f7a.webp

Der Gesundheitscheck für Ihre Augen


Augengesundheit und KI-gestütztes Screening


Die Augen sind für viele Menschen das wichtigste Sinnesorgan. Grund genug, ihre Gesundheit regelmässig überprüfen zu lassen. Unser Augencheck ersetzt zwar keine Diagnose durch einen Augenarzt oder eine Augenärztin, bietet jedoch als Vorsorgemassnahme eine frühzeitige Risikoabschätzung für einige der häufigsten Augenerkrankungen wie die altersbedingte Makuladegeneration (AMD), das Glaukom (Grüner Star) sowie die diabetische Retinopathie.


Diese Erkrankungen bleiben in frühen Stadien oft unbemerkt, da sie meist keine Schmerzen verursachen und das Sehvermögen nur schleichend beeinträchtigen. Eine rechtzeitige Erkennung ist daher entscheidend, um das Fortschreiten zu verlangsamen und langfristige Sehschäden zu vermeiden.


Wie funktioniert die Augenuntersuchung?


Dank moderner Bildgebung kombiniert mit künstlicher Intelligenz können wir Ihre Netzhaut innerhalb weniger Minuten auf mögliche Auffälligkeiten untersuchen. Die KI analysiert dabei hochauflösende Aufnahmen des Augenhintergrunds und vergleicht diese mit umfangreichen Referenzdaten. So lassen sich frühe Anzeichen für Netzhautveränderungen erkennen, lange bevor sie im Alltag bemerkbar sind.

Sollten Auffälligkeiten festgestellt werden, informieren wir Sie transparent und überweisen Sie bei Bedarf an eine Fachspezialistin oder einen Fachspezialisten zur weiterführenden Abklärung.


Wie oft sollte die Messung wiederholt werden?


Wir empfehlen eine zweijährliche Kontrolluntersuchung, um Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und das Risiko von bleibenden Sehschäden zu reduzieren. Bei bestehenden Vorerkrankungen wie Diabetes oder bei familiärer Vorbelastung kann eine häufigere Kontrolle sinnvoll sein.


Icons__augencheck plus.webp
30-45 Minuten
90.–

Augencheck Plus

Unser Augencheck Plus beinhaltet eine Untersuchung durch eine:n Optometrist:in und die Analyse Ihrer Netzhaut mittels KI-gestützter Bildverarbeitung. So können mögliche Auffälligkeiten innerhalb weniger Minuten erkannt werden.

Der Augencheck Plus umfasst zusätzlich einen Sehtest sowie eine Messung des Augendrucks.


Icons__augencheck premium.webp
30-45 Minuten
120.–

Augencheck Premium

Unser Augencheck Premium beinhaltet eine ausführliche Untersuchung durch eine:n Optometrist:in, einen präzisen Sehtest sowie eine KI-gestützte Analyse des Augenhintergrundes.

Zusätzlich wird der vordere Augenabschnitt sorgfältig beurteilt, um unter anderem Anzeichen für trockene oder gereizte Augen frühzeitig zu erkennen. So erhalten Sie ein umfassendes und detailliertes Bild Ihrer Augengesundheit.

Icons__schnellsehtest.webp
30 Minuten
20.–

Augeninnendruck

Die Messung des Augeninnendrucks ist ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge am gesunden Auge. Sie hilft, ein mögliches Risiko für ein Glaukom (grüner Star) frühzeitig zu erkennen.


Wir empfehlen eine regelmässige Augendruckmessung ab dem 40.

Lebensjahr.


Bei unseren Augenchecks ist sie bereits im Preis inbegriffen.

Gerne beraten wir Sie persönlich.

Mehr für Ihre Augen entdecken

_V4A7041-Bearbeitet_bearbeitet_Web - Kopie.jpg

Sehtest

ea5426b7-6576-41ee-9d01-5d0c7f7c5a2b.jpg

Kontrolle der Myopie

linsenanpassung-header.webp

Kontaktlinsenanpassung

_V4A0743-Bearbeitet_bearbeitet_Web.jpg

Trockene Augen

_V4A1087-Bearbeitet_bearbeitet_Web.jpg

Brillen & Gläser

Farbige Kontaktlinsen

Augenschäden durch Halloween-Linsen: Diese Fehler sollten Sie vermeiden

Augenschäden durch Halloween-Linsen: Diese Fehler sollten Sie vermeiden
Schlafmangel & Augengesundheit

Trockene Augen sind Anzeichen für chronischen Schlafmangel – das können Sie dagegen tun

Trockene Augen sind Anzeichen für chronischen Schlafmangel – das können Sie dagegen tun